Jo - grade drum - wer die Wahl hat hat oft die Qual die Interessen derer zu wählen die am leichtesten zu vertreten sind... oder am einfachsten ...am unkompliziertesten ...die am populistischten sind... ohne Gedanken zu verschwenden wie es besser zu machen wäre.
...eben die Interessen anderer die mit der Wahl ganz anderer Ideale werben und letztendlich oft gegensätzliche Interessen durchsetzen.
...komisch wenn man als Arbeiter ne Kapitalistenpartei wählt...zB
Das ist halt das Spiegelbild unserer Gesellschaft - gib dem Affen Zucker und er kotzt Bananensaft *chchch
Revolution...steht auf unsren Fahnen...
chch - jo in 50 Jahren vielleicht wenn der Geist der Menschen etwas erwachsener geworden ist leider.
Ich war bis zum November Mitglied einer Partei...
Aber dieser Sumpf des Opportunismus - wie übrigens besonders deutlich bei den Grünen zu sehen ist tief und zäh.
Jo - viel Auswahl ist nicht aber 1989 wird leider so schnelll nicht wiederkommen - weil es zu viele Gründe gibt. Die Gesellschaft ist nicht reif genug, die Menschen zu faul, das leichte zu schnell erreicht.
Die Macht sitzt zu fest.
Mit Wahlen kann man nichts erreichen - leider - das beweist die jüngste Geschichte.
Siehe die Rolle der Opposition und der Regierung. Die Plätze wurden genau so getauscht wie die Ansichten (eine soziale CDU die noch vor ein paar Jahren die Lohnfortzahlungen kürzte und jetzt auf einmal die sozialste Partei von allen sein will - eine Sozialdemokratische Partei die mit dem Großkapital zusammenarbeitet - die Grünen die im Kosovo und in Afghanistan einmarschieren.....)
Leider ist nie aufgeklärt worden warum der einzige Sozialdemokrat Oscar aus der Politik sich zurückzog (Die wahren Gründe bleiben verschlossen)
Revolution ist die Option zu einer optimierteren Gesellschaft.
Wie gesagt - die menschheit ist nicht reif dafür und angesichts dessen dass wir uns eher im Jahre 1984 befinden als in 1989 wird die wohl noch lange so bleiben.
seid ihr naiv... Wir leben in einer Demokratie? Die Macht geht vom Volke aus? Oder zumindest vom wählenden Volke? Ich lach mich tot.
Wir haben höchstens eine Feierabenddemokratie.
Tagsüber leben wir in reinen Diktaturen. Was ich im wesentlichen mit meiner produktiven Zeit tue, sagt mir mein Chef. Und dem sagt das sein Chef. Bis zum Vorstandsvorsitzenden / Mehrheitsaktionär, der ist der Diktator. Ich habe noch nie "wählen" dürfen, was ich den ganzen Tag über so tue. Höchstens auswandern (neuen Job suchen) in eine andere Diktatur, oder selbst versuchen, eine zu gründen.
Träumt ihr nur weiter von euren nichtexistenten Demokratien, ich schau' lieber, selbst Diktator zu werden. Scheint die beste Möglichkeit!